Hausmeister/in bzw. Platzwart/in (m/w/d)
Wir suchen Sie!
für den Fachdienst Gebäudemanagement
Die Stadt Hennigsdorf ist mit ca. 27.000 Einwohnern Mittelzentrum und wichtiger Wohn-und Wirtschaftsstandort im Land Brandenburg. Die Stadt verfügt über eine hohe Lebensqualität, befindet sich unmittelbar am nordwestlichen Rand der Bundeshauptstadt und bietet unter anderem mit der S-Bahn eine günstige Verkehrsanbindung nach Berlin.
Im Fachdienst Gebäudemanagement ist zum 01.01.2026 eine unbefristete Stelle als
Hausmeister/in bzw. Platzwart/in (m/w/d)
zu besetzen.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 31,2 Stunden. Die Tätigkeit wird nach dem TVöD-VKA in der Entgeltgruppe 5 vergütet.
Wir bieten:
- Bedeutungsvolle Arbeit: Wir setzen uns für die Belange der Bürgerinnen und Bürger ein, sorgen dafür, dass sich die Menschen der Stadt wohlfühlen und bearbeiten ein vielfältiges Spektrum an Dienstleistungen.
- Urlaub: Genießen Sie 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr bei einer 5-Tage-Woche.
- Weiterbildung: Wir bieten sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten, um Sie nach Ihren Bedürfnissen und Talenten voranzubringen.
- Vergütung: Durch den TVöD erwartet Sie eine transparente und faire Gehaltsstruktur mit einer Jahressonderzahlung.
Ihre Aufgaben:
- Überwachung der haus-und sicherheitstechnischen Anlagen vom Vereinsheim
- Reparatur-und Instandsetzungsarbeiten im bzw. am Gebäude und an Ausstattungen
- Pflege und Wartung der Außenanlagen sowie der Sportplatz-und Grünflächen
- Wahrnehmung der Aufgaben des Sicherheitsbeauftragten
- Kontrolle des Reinigungs-und Hygienemanagement
- Havarie-und Notfallmanagement
- Winterdienst und Laubentfernung
- Kontrolle der Ver-und Entsorgungsdienste inkl. dazugehöriger Dokumentationen
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen und Projekten
- Vertretungen und Unterstützungen der Hausmeister und Hausmeisterinnen in anderen Einrichtungen
Wir erwarten:
- abgeschlossene Berufsausbildung im Handwerk
- handwerkliches Geschick und die Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit
- PC-Grundkenntnisse und Kenntnisse in der Anwendung von MS-Office (Word. Excel, Outlook)
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- korrektes Auftreten gegenüber Kindern, Eltern, Mitarbeitende und externen Dienstleistern
- Führerschein Klasse B
- Höhentauglichkeit
- mind. Sprachniveau C1 gem. " Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen" (GER)
Bitte senden Sie bis zum 03.11.2025 unter Angabe der Kennziffer 42402.0001 Ihre Bewerbung an bewerbung@hennigsdorf.de.
